Aus der Region
Vor einigen Jahren hat die Nordkirche beschlossen, dass verschiedene Kirchengemeinden zu Regionen zusammengefasst werden. Zu unserer Region gehören seitdem
und wir, die Thomas-Kirchengemeinde.
War der Zusammenschluss zunächst aus der Not geboren, weil bis 2030 immer weniger Pastor:innenstellen vorhanden sein werden, so machen wir aus der Not eine Tugend. Wir wollen als Kirchengemeinden verstärkt miteinander kooperieren. Deshalb gibt es diese gemeinsamen Gottesdienste in und mit der Region:
2. Weihnachtsfeiertag in der Michaelisgemeinde
Ostermontag in der Thomas-Kirchengemeinde
Himmelfahrt in der Claus-Harms-Kirchengemeinde
Reformationstag in der Friedensgemeinde.
Kleiner Ausblick auf weitere Projekte in Mettenhof und der Region in 2025
Kleider-Tausch-Party am 28. Februar 2025 findet von 17.00 - 20.00 Uhr in der Heilandskirche (Friedensgemeinde Kiel) eine Kleider-Tausch-Party statt, organisiert von der Jugend der Claus-Harms-Kirchengemeinde, der Friedensgemeinde und der Thomas-Kirchengemeinde. Menschen können hier fünf gut erhaltene Kleidungsstücke abgeben und bis zu fünf Kleidungsstücke mit nach Hause nehmen.
Faschingsgottesdienst am Sonntag, 2. März um 11.00 Uhr in der Michaeliskirche
Pippi Langstrumpf und Harry Potter. Ob eine Fee kommt oder ein Tiger? Ein grüner Frosch und Rotkäppchen sind auch herzlich willkommen. Vielleicht kommen sogar Clowns und wir sehen farbenfrohe Kleider und Glitzer und Haare in allen Farben des Regenbogens. Je bunter, desto besser! Ich bin gespannt. Die Musik drehen wir ganz laut – in der Kirche. Das geht, versprochen!
Pastorin Elvira Schlott (Michaeliskirchengemeinde)
Weltgebetstag am Freitag, 07. März in der St.Birgitta-Thomas-Kirche in Mettenhof. Siehe Aktuelles
Gottesdienst und Besuch im Gefängnis
Am Donnerstag, 20. März um 16.00 Uhr wollen wir gern wieder einmal das Gefängnis in Kiel (Südfriedhof) besuchen, dort einen Gottesdienst mitfeiern und anschließend gemeinsam Kaffee trinken. Zu dem Besuch ist jede:r Volljährige herzlich willkommen. Wir sind gebeten worden, vorher eine Teilnehmerliste im Gefängnis abzugeben. Darum bitten wir alle Interessierten, sich bis spätestens zum 14. März im Gemeindebüro der Friedensgemeinde (Tel.: 0431-129657) anzumelden mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer.
Wir freuen uns auf den Gottesdienst und anregende Gespräche.
Pastorin Monika Behrend (Friedensgemeinde)
Bleiben Sie gespannt und kommen Sie gerne auch mit Ideen auf uns zu.